Preisbildung auf dem Terminmarkt und dem physischen Markt für Kakao
In diesem Projekt werden die Bestimmungsfaktoren von Preisen der soft commodity Kakao auf dem Terminmarkt wie auch des Rohkakaos auf den physischen Märkten untersucht. Dabei geschieht dies in zwei eng vernetzten Projektsträngen: Im ersten Projektstrang, er federführend von der Jacobs University Bremen betreut wird, werden finanzmathematische und ökonometrische Modelle um datengetriebene Modellierungen erweitert und insbesondere bezüglich ihrer Vorhersagekraft evaluiert. Die resultierenden Modelle werden zur Simulation verschiedener Szenarien verwendet, um Auswirkungen fundamental- und börsenbasierter Effekte auf die Kakaoproduktionskette bei sich verändernden regulatorischen und politischen Rahmenbedingungen zu untersuchen.
Der zweite Projektstrang stellt die Vermarktungsstrukturen und die Preisbildung auf den physischen Kakaomärkten in den Fokus. Die literaturbasierte Kartierung der Strukturen in den Hauptproduktionsländern Ghana und Elfenbeinküste wird durch qualitative und quantitative Fallstudien in diesen Ländern verifiziert und ergänzt, um den kontextuellen Hintergrund für die nachfolgende Datenanalyse zu sichern. Dies wird durch eine quasi-experimentelle Beobachtungsstudie unter Kakaobauern ergänzt, die es ermöglicht, die Determinanten der Erzeugerpreise sowie deren sozio-ökonomische Bedingungen zu untersuchen. Die Synthese der verschiedenen Untersuchungsergebnisse ergibt ein umfassendes Bild der verschiedenen Preisfindungs- und Preisbildungsmechanismen auf dem Kakaoterminmarkt und den physischen Kakaomärkten. Daraus lassen sich grundlegende Fragen zur Eignung der Kakaoterminbörse für das Risikomanagement der Akteure in Deutschland und in den Erzeugerländern beantworten.
Publikationen
Projektstart:
01. Januar 2019
Projektende:
31. März 2022
Projektleitung:
Prof. Colin Vance Ph.D.,
Dr. Gunther Bensch
Projektmitarbeitende:
Dr. Kathrin Kaestner
Projektpartner:
Jacobs University Bremen
Förderung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft