SCHOCKS UND RISIKOMANAGEMENT

Für viele Haushalte im Globalen Süden stellen Schocks, ob gesundheitlicher oder wirtschaftlicher Natur, ein Hindernis dar, um der Armut zu entkommen. Dies kann zu einem Teufelskreis aus Armut, dem Erleben von Schocks, wirtschaftlichen Verlusten und Unterentwicklung führen. Die Forschungsgruppe untersucht die Wirksamkeit von Instrumenten zur Stärkung des Risikomanagements von Haushalten, wie etwa Krankenversicherungen und Transferprogramme. Sie verwendet in ihren rigorosen Wirkungsevaluierungen randomisierte kontrollierte Studien und quasi-experimentelle Methoden.