Wachstumsbooster Arbeitsmarkt
Wie zusätzliche Arbeitskräfte die Wirtschaft ankurbeln können
Die deutsche Wirtschaft befindet sich an einem Wendepunkt. Die Reformdividende der Agenda 2010 ist aufgebraucht. Die strukturelle Wachstumsschwäche ist mittlerweile evident. Eine besondere Belastung ergibt sich aus der demografischen Entwicklung, welche in den nächsten Jahren den bereits jetzt spürbaren Arbeitskräftemangel dramatisch verschärfen könnte. Dabei gibt es in Deutschland bereits heute ein erhebliches Maß an ungenutztem Arbeitskräftepotenzial, welches es zu heben gilt. Die Studie „Wachstumsbooster Arbeitsmarkt“ des RWI im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zeigt die enormen Chancen einer besseren Aktivierung dieses ungenutzten Arbeitskräftepotenzials. Dabei werden insbesondere auch die positiven Auswirkungen auf die Einnahmen und Ausgaben des Staates sowie auf die Wirtschaftsleistung aufgezeigt.