Skip to main content

European Journal of Political Economy

Political instability and economic growth: Causation and transmission

In diesem Papier wird der Zusammenhang zwischen politischer Instabilität und Wirtschaftswachstum in 34 fortgeschrittenen Volkswirtschaften von 1996 bis 2020 untersucht. Zunächst verwenden wir ein Panel-VAR, welches mihfilfe von System-GMM geschätzt wird, um die endogene Beziehung zwischen Wirtschaftswachstum und politischer Instabilität zu untersuchen und Übertragungskanäle zu identifizieren. Anschließend schätzen wir einen Instrumentenvariablen-Ansatz, bei dem wir Temperaturschwankungen und Spillover-Effekte politischer Instabilität nutzen, um den kausalen Effekt zu bestimmen. Die Ergebnisse beider Ansätze deuten darauf hin, dass ein Schock politischer Instabilität die Wirtschaftsleistung signifikant und erheblich reduziert. Wir finden jedoch keine Hinweise darauf, dass das Wirtschaftswachstum die politische Instabilität beeinflusst.

Dirks, M. and T. Schmidt (2024), Political instability and economic growth: Causation and transmission. European Journal of Political Economy, 85, 102586

DOI: 10.1016/j.ejpoleco.2024.102586