Zum Hauptinhalt springen

Journal of Environmental Economics and Management

Perception and Protection: The Effect of Risk Exposure on Demand for Index Insurance in Mongolia

Unsere Studie liefert neue Erkenntnisse darüber, wie die Risikoexposition die Nachfrage nach indexbasierten Wetterversicherungen beeinflusst. Der Fokus dieser Studie liegt auf der Mongolei, wo index-based livestock insurance (IBLI) als kommerzielles Produkt für Viehhalter angeboten werden, die von extremen Wetterereignissen bedroht sind, die eine hohe Viehsterblichkeit verursachen. Die Analyse stützt sich auf landesweite Daten auf der Bezirksebene, die einen Zeitraum von elf Jahren abdecken. Unsere Studie nutzt eine Besonderheit im Design der mongolischen Indexversicherung: Der Verkaufszeitraum der Versicherung liegt vor dem Auszahlungszeitraum der vorangegangenen Versicherungssaison, was es uns ermöglicht, die Auswirkungen der Risikoexposition von den Einkommenseffekten der Auszahlungen zu unterscheiden. Die Ergebnisse eines Two-Way Fixed Effects Modells zeigen, dass die Nachfrage nach Indexversicherungen in Gebieten mit ungünstigen Winterbedingungen während des Versicherungsverkaufszeitraums (wenn die Viehhalter über den Erwerb von Versicherungsschutz für den nächsten Winter entscheiden müssen) steigt. Wir argumentieren, dass sich die Ergebnisse am besten durch einen Verfügbarkeitsbias (availibility bias) erklären lassen, bei dem die Haushalte ihre Risikowahrnehmung als Reaktion auf ungünstige Wetterbedingungen anpassen.

Mogge, L. und K. Krähnert (2025), Perception and Protection: The Effect of Risk Exposure on Demand for Index Insurance in Mongolia. Journal of Environmental Economics and Management, 130, 103113

DOI: 10.1016/j.jeem.2024.103113