Zum Hauptinhalt springen

Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik

Data on Repeated Offerings in the German Housing Market Based on RWI-GEO-RED

Im Papier wird ein Preisindex für Immobilien dargestellt, der auf Wiederverkauf und Wiedervermietung beruht. Entsprechende Daten sind beispielsweise in den USA weit verbreitet, bestehen aber auf Basis deutscher Daten noch nicht. Der Algorithmus basiert auf dem RWI-GEO-RED-Datensatz des FDZ Ruhr am RWI, der Daten von ImmobilienScout24.de nutzt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Identifikation von gleichen Wohnungen in den Daten, da einzelne Wohnungen in den Daten keine wiederkehrende ID haben. Die Methodik verwendet eine Klassifikation basierend auf dem nächstgelegenen Zentroid und ermöglicht so eine präzise Gruppierung ähnlicher Inserate. Die Studie vergleicht die neu entwickelten Wiederverkaufsindizes mit dem herkömmlichen hedonischen Preisindex und zeigt, dass die neuen Indizes konservativere Schätzungen des Mietwachstums liefern. Dank der Panelstruktur der Daten kann zudem die Dynamik einzelner Immobilien und mögliche Fehlbewertungen detailliert analysiert werden. Die Studie hebt die Vorteile dieses Ansatzes hervor und zeigt mögliche Forschungsrichtungen auf. Damit liefert sie ein wertvolles Instrument für Forschende zur Bewertung der Entwicklungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt.

Breidenbach, P., L. Hörnig und T. Wiebe (2025), Data on Repeated Offerings in the German Housing Market Based on RWI-GEO-RED. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (forthcoming)

DOI: 10.1515/jbnst-2024-0088