Anticipatory Cash Transfers in the Context of Weather Disasters
Vorausschauende humanitäre Hilfe ist ein neuer Ansatz zur Unterstützung von Haushalten bei Extremwetterereignissen, der sich auf meteorologische Vorhersagen stützt. Mithilfe eines randomisierten Studiendesigns werden in dieser Studie die Auswirkungen vorausschauender Geldtransfers untersucht, die an Hirtenhaushalte in der Mongolei verteilt wurden, bevor ein Extremwetterereignis seinen Höhepunkt erreichte. Bei Empfängern mit kleineren Herden führt der Erhalt von vorausschauenden Geldtransfers zu einem Wachstum der Herde nach der Katastrophe, zu mehr Investitionen in die Herde und zu einem höheren Eigenverbrauch von Vieh. Diese Auswirkungen, die im Durchschnitt sieben Monate nach dem Ereignis gemessen werden, sind substanziell und über eine Reihe von Robustheitstests hinweg konsistent. Bei Betrachtung der gesamten Stichprobe, einschließlich der relativ wohlhabenden Hirtenhaushalte, werden keine signifikanten Auswirkungen der Intervention festgestellt. Darüber hinaus werden keine heterogenen Auswirkungen für verschiedene Stufen der Katastrophenintensität festgestellt. Abschließend wird auf die praktischen Herausforderungen bei der Evaluierung von (vorausschauenden) humanitären Maßnahmen hingewiesen.
Mogge, L., J. Röckert und K. Krähnert (2025), Anticipatory Cash Transfers in the Context of Weather Disasters. Journal of the Association of Environmental and Resource Economists (forthcoming)
DOI: 10.1086/735534