Zum Hauptinhalt springen

Ruhr Economic Papers #1152

Academic Cost of Student Mobility

COVID-19 Restrictions as a Natural Experiment

Diese Arbeit nutzt die Schließung und Wiedereröffnung eines Universitätscampus im Jahr 2022 als natürliches Experiment, um zu schätzen, wie sich die geografische Mobilität der Studierenden auf ihre akademischen Leistungen auswirkt und ob alle Studierenden die gleichen Kosten zu tragen hatten. Unter Verwendung von Verwaltungsdaten einer öffentlichen Universität in Deutschland und einem Differenz-in-Differenzen-Ansatz stelle ich einen moderaten, aber zunehmenden Rückgang der akademischen Leistungen fest: Die Anzahl der bestandenen Kreditpunkte sinkt um bis zu 14 % und die Anzahl der angemeldeten Prüfungen um 13 % nach fünf Semestern. Darüber hinaus sinkt die Gesamtwahrscheinlichkeit eines Studienabbruchs um 33 %. Die geschätzten Auswirkungen sind je nach Kohorte, Geschlecht und Migrationshintergrund unterschiedlich. Außerdem steigen die Kosten der studentischen Mobilität mit der Entfernung.

ISBN: 978-3-96973-336-3

JEL-Klassifikation: I23, R23, I38

Link zum Dokument