Soziale Netzwerke und Migration in Senegal
Mit
steigender Variabilität von Temperaturen und Niederschlägen, wird die
klimabedingte Migration in Subsahara-Afrika zunehmen. Dieses Projekt
dokumentiert systematisch Migrationsmuster in Senegal, einem vom Klimawandel
stark betroffenem Land, und analysiert Faktoren, die Migrationsentscheidungen
und -verhalten fördern und hemmen. Von besonderem Interesse ist die Rolle von
sozialen Netzwerken für die Migration. Für das Projekt werden in 2022
Primärdaten in 145 Dörfern erhoben. Die Datenerhebung umfasst eine vollständige
Zählung der Haushalte in allen Dörfern (10.000 Haushalte), das soziale Netzwerk
jedes Haushalts im Dorf und das frühere Migrationsverhalten der Bewohner. Darüber
hinaus werden Daten auf individueller Ebene zu den Überzeugungen, Wahrnehmungen
und Verhaltensweisen in Bezug auf den Klimawandel und Migration für eine
Fokusstichprobe von 4 300 Teilnehmern erhoben.
Publikationen
Projektstart:
01. April 2022
Projektende:
30. Juni 2024
Projektleitung:
Dr. Cara Ebert,
Bernd Beber PhD