Zum Hauptinhalt springen

RWI BERLIN

RWI WORKSHOPS BERLIN

Leibniz Open Science Day

Diese jährliche Veranstaltung wird gemeinsam von drei Instituten der Leibniz-Gemeinschaft ausgerichtet: ZBW, RWI und WZB. Der Leibniz Open Science Day 2024 steht unter dem Thema „Meta Perspectives in Social Sciences" und greift die wachsende Bedeutung der Sozialwissenschaften zur Begegnung gesellschaftlicher Herausforderungen auf. Es wird eine metawissenschaftliche Perspektive verfolgt, um besser zu verstehen, wie Evidenz entsteht und an Gesellschaft und politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger kommuniziert wird.

Workshops 2025

Veranstalter: RWI-Kompetenzbereich Umwelt und Ressourcen sowie die Friedrich-Schiller-Universität Jena

Workshop: Kausale Auswirkungen und Mechanismen der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik

Datum: 24.07.2025 und 25.07.2025

Ort: Leibniz-Geschäftsstelle Berlin (Chausseestr. 111, 10115 Berlin)

Programm unter: 

Zur Anmeldung

Der Workshop bringt in Berlin ansässige Forschende zusammen, die im Bereich Entwicklungsökonomik und politische Ökonomie der Entwicklung tätig sind.

Der Tag beginnt um 9:00 Uhr mit einem Meet & Greet, bei dem sich die Teilnehmenden kurz vorstellen können, um den Austausch und die Kontakte während des Tages und darüber hinaus zu fördern. Danach folgen sechs Präsentationen, die von Kaffee- und Mittagspausen unterbrochen werden. Am Ende des Tages sind Sie herzlich eingeladen, an einer optionalen Führung durch das historische ESMT-Gebäude teilzunehmen.

Zeit: 9.00 Uhr - 15.10 Uhr

Ort: Andreas-Dombret-Saal der ESMT Berlin, Schloßplatz 1, 10178 Berlin

Das vollständige Programm mit Referent:innen und Vortragstiteln finden Sie hier.

Teilnahme nur auf Einladung. 

 

Teilnahme und Kontakt

Interessieren Sie sich für unsere Netzwerke und Veranstaltungen? Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Startseite. Für Fragen zur Teilnahme kontaktieren Sie bitte: Claudia.Schmiedchen@rwi-essen.de

Wirkungsanalyse aktueller und zukünftiger Wärmekosten für private Haushalte - Auswirkungen und Anpassungsreaktionen auf die gestiegenen Energiepreise

Im Auftrag des BBSR

Workshop: Folgen warmer Nebenkosten

Datum: 29.04.2025

Ort: Ernst-Reuter-Haus, Berlin, Raum M. 107

Alle Informationen zum Programm finden Sie hier

Workshops 2024

Diskussionsveranstaltung des Bündnisses sozialverträgliche Mobilitätswende, des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und der Stiftung Mercator

Wie können wir eine sozial gerechte Mobilität gestalten? – Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, und was diese für die Verkehrspolitik bedeuten

Datum: Dienstag, 12. November 2024
Ort: Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111, Berlin
Zeit: 18 bis 20 Uhr, mit anschließendem Ausklang

Der Verkehrssektor steht vor großen Herausforderungen im Zuge der Mobilitätswende. Eine der relevanten Fragen dabei ist, wie dieser Wandel ökologisch und zugleich sozial gerecht gestaltet werden kann.

Dazu laden das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende, das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und die Stiftung Mercator zur Diskussionsveranstaltung ein. Das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende bringt dabei konkrete Forderungen zu einer gerechten Mobilitätswende aus der gesellschaftlichen und politischen Arbeit ein, während das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung aktuelle Erkenntnisse aus der evidenzbasierten Mobilitätsforschung beiträgt. Gemeinsam möchten wir einen Raum für offenen Dialog schaffen und eine spannende Paneldiskussion ermöglichen. Unsere Panelisten beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Hier treffen verschiedene Positionen und Interessen einer sozialverträglichen Gestaltung der Mobilitätswende aufeinander.

Dabei wollen wir zentrale Fragen in den Fokus rücken: Was zeichnet eine sozial gerechte Verkehrswende aus? Wie kann eine nachhaltige und klimaverträgliche Mobilität gefördert werden? Wie werden konkrete verkehrspolitische Maßnahmen und ihre potenziellen Reformoptionen in der Bevölkerung wahrgenommen? Welche Barrieren bestehen im Zugang zu nachhaltiger Mobilität und wie können sie überwunden werden?

Zum Flyer mit allen Informationen zu der Veranstaltung

Zur Anmeldung

Teilnahme und Kontakt

Interessieren Sie sich für unsere Netzwerke und Veranstaltungen? Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Startseite. Für Fragen zur Teilnahme kontaktieren Sie bitte: Claudia.Schmiedchen@rwi-essen.de