From Protection to Production: The Productive Impacts of Cash Transfers and Health Insurance in Ghana
Wir untersuchen die produktiven und psychologischen Auswirkungen von LEAP 1000, einem Programm, das Geldtransfer und Krankenversicherung in Ghana kombiniert. Wir bewerten die Auswirkungen auf den Viehbesitz und die Kommerzialisierung, die Investitionen der Haushalte (einschließlich Ersparnisse) und die Zeitpräferenzen als Maß für Verhaltensänderungen. Unter Verwendung eines Zwei-Wellen-Panels und unter Anwendung von Differenz-im-Differenzen-Schätzungen stellen wir fest, dass das Programm den Viehbesitz, insbesondere von kleinen Wiederkäuern, und die Kommerzialisierung deutlich erhöht hat. Es gibt positive Auswirkungen auf die Investitionen der Haushalte in langlebige Güter, die Gründung von Unternehmen und die Verringerung des Anteils der Lebensmittelausgaben an den Haushaltsbudgets. Eine weitere Untersuchung der potenziellen Mechanismen zeigt Verbesserungen bei der Geduld, der Zukunftsorientierung, dem Glücksgefühl und der sozialen Unterstützung. Zusätzliche dreifache Differenzregressionen bestätigen, dass diese Verhaltensänderungen zur Wirksamkeit des Programms beitragen.