Zum Hauptinhalt springen

Veränderungen in RWI-Verwaltungsrat und -Forschungsbeirat

Die RWI-Mitgliederversammlung hat gestern Andreas Meyer-Lauber, Vorsitzender des DGB Bezirks Nordrhein-Westfalen, neu in den RWI-Verwaltungsrat gewählt. Erneut in den Verwaltungsrat gewählt wurden ...

Die RWI-Mitgliederversammlung hat gestern Andreas Meyer-Lauber, Vorsitzender des DGB Bezirks Nordrhein-Westfalen, neu in den RWI-Verwaltungsrat gewählt. Erneut in den Verwaltungsrat gewählt wurden Manfred Breuer und Dr. Thomas Köster. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Zudem berief die Mitgliederversammlung einstimmig die nachfolgend genannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neu in den Forschungsbeirat: Prof. Dr. Claudia M. Buch, Prof. Dr. Lars P. Feld, Prof. Dr. Stefan Felder, Prof. Nicola Fuchs-Schündeln, Ph.D., Prof. Timo Goeschl, Ph.D., Prof. Dr. Kai Konrad, Prof. Dr. Wolfgang Leininger, Prof. Regina T. Riphahn, Ph.D. Erneut in den Forschungsbeirat berufen wurden Prof. Michael C. Burda, Ph.D. und Prof. Dr. Justus Haucap.

Der Vorsitzende des RWI-Verwaltungsrats, Dr. Eberhard Heinke, dankte den ausgeschiedenen Mitgliedern des Forschungsbeirates für deren engagierte Unterstützung der Institutsarbeit durch ihre Mitwirkung.

Ihre Ansprechpartnerin dazu:
Sabine Weiler (Pressestelle) Tel.: (0201) 81 49-213

Weitere Informationen über RWI-Verwaltungsrat und –Forschungsbeirat sind auf der RWI-Homepage unter www.rwi-essen.de/ueber-das-rwi/aufgaben/gremien/ erhältlich.