Hidden Debt Revelations
Wie verlässlich sind Schuldenstatistiken? Diese Studie quantifiziert den Umfang, die Charakteristika und das Timing versteckter Staatsverschuldung (Hidden Debt), indem sie ex-post Datenrevisionen in einer umfassenden, neuen Datenbank erfasst, die über 50 Jahrgänge der Schuldenstatistiken der Weltbank beinhaltet. Die erhobenen Daten umfassen die Staatsschulden von 146 Ländern und einen Zeitraum von 53 Jahren und zeigen drei neue empirische Fakten: (i) Schuldenstatistiken werden systematisch zu niedrig ausgewiesen; (ii) versteckte Staatsverschuldung entsteht in wirtschaftlichen Aufschwungphasen, während sie tendenziell in Abschwungphasen sichtbar wird; und (iii) höhere versteckte Schulden sind in Restrukturierungen mit höheren Gläubigerverlusten verbunden. Wir nutzen die neue Datenbank um ein quantitatives Theoriemodell zu kalibrieren, welches versteckte Schulden sowie endogene Monitoring-Entscheidungen berücksichtigt, die zur Aufdeckung dieser Schulden (Hidden Debt Revelations) führen. Die Modellsimulationen zeigen, dass versteckte Staatsschulden negative Auswirkungen auf das Ausfallrisiko, die Schuldentragfähigkeit und die Bewertung von Vermögenswerten haben und somit wohlfahrtsmindernd wirken.