Eine nationale Strategie zur Finanzbildung für Deutschland - Auftakt, Ausgangspunkt, Anforderungen
Endlich ist der Auftakt gemacht: Das BMF und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben mit Unterstützung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) damit begonnen, eine nationale Strategie zur Finanzbildung für Deutschland zu entwickeln. Dieser Schritt war dringend nötig, sind doch finanzielle Kompetenzen mittlerweile eine unabdingbare Voraussetzung für ein gelingendes Leben in der modernen Welt. Neben einer umfassenden Bestandsaufnahme über die vielfältigen bereits bestehenden Initiativen zur Finanzbildung ist der Ausgangspunkt einer nationalen Strategie die Identifikation besonders vulnerabler Bevölkerungsgruppen, die einer erhöhten Aufmerksamkeit bedürfen. In Ansätzen ist dies bereits geschehen. Die Anforderungen an diese Strategie ergeben sich aus ihrem Anspruch, durch die umfassende Bestandsaufnahme aller Stakeholder alle interessierten Kräfte zu bündeln und gleichermaßen wirksame wie effiziente Maßnahmen der Finanzbildung zu entwickeln. Vor allem muss die Evaluation dieser Eingriffe von Anfang an mitgedacht werden.