Skip to main content

2025

Krisen, Resilienz und Transformation des Energiesystems

Die Vorstellung, dass Krisen abschließbare Episoden seien, stimmt nur noch bedingt. Vielmehr scheint immer häufiger ein konstantes Zugleich unterschiedlichster Krisen die Regel: Während der Pandemie verschwand die Klimakrise nicht. Die multiplen Krisen der Gegenwart verlaufen zudem meist nicht einfach parallel, sondern greifen ineinander und verstärken sich wechselseitig. Die Beiträge dieses Bandes erörtern die Form von Krisen in der Gegenwart. Es werden konkrete empirische Beispiele diskutiert, einerseits anhand gesellschaftlicher Teilsysteme wie Verwaltung, Bildung, Religion, Gesundheitsversorgung und Recht, andererseits anhand systemübergreifender Themen wie Energiesicherheit und Informationsversorgung oder des Umgangs mit der Pandemie.

Schmidt, C. (2025), Krisen, Resilienz und Transformation des Energiesystems. In Gerald Haug and Christoph Markschies (Hrsg.), Multiple Krisen der Gegenwart. Freiburg: Herder, 131-150.