Skip to main content

Project

Studi-Info – Auswirkungen eines Informationstreatments auf Lernintensität und Studienabbruch von Bachelorstudierenden (STUDI-

Das vorliegende Forschungsvorhaben untersucht, welchen Einfluss die gezielte Bereitstellung von Informationen über den laut der Studienordnung vorgesehenen Lernumfang auf den Studienerfolg und den Studienabbruch von Bachelorstudierenden an einer deutschen Universität hat. In zwei randomisierten kontrollierten Studien (RCT) erhalten Studierende jeweils unterschiedliche Informationen zur Lernintensität sowie zu einem bisher bekannten Einflussfaktor auf den Studienerfolg. Zur Identifizierung des ursächlichen Effekts auf ihr Studienverhalten werden sowohl die Treatment- alsauch die Kontrollgruppe über ihren weiteren Studienverlauf nachverfolgt. Auf diese Weise erhebt die Studie, ob durch eine frühzeitige Informationsbereitstellung die akademischen Leistungen erhöht (Intervention 1) sowie problematischen Studienverläufen und eventuellen Studienabbrüchen entgegengewirkt werden kann (Intervention 2).



Publications

Currently there are no publications available for this project

Project staff:
Monika Linne