Ruhr Economic Papers

Ruhr Economic Papers #418
Job Characteristics and Labour Supply
von Lars Kunze und Nicolai Suppa
TU Dortmund, 06/2013, 42 S./p., 8 Euro, ISBN 978-3-86788-473-0 DOI: 10.4419/86788473
downloadZusammenfassung
Wir untersuchen den Einfluss von (nicht-monetären) Arbeitsbedingungen auf individuelle Arbeitsangebotsentscheidungen mittels eines diskreten Entscheidungsmodells. Um Arbeitsbedingungen zunächst zu konzeptionalisieren, greifen wir auf den sog. „Characteristics Approach“ zurück. Die Wirkung von verschiedenen Charakteristika eines Jobs wie z.B. der Grad an Autonomie oder die Arbeitsauslastung auf das individuelle Arbeitsangebot lassen sich dadurch sowohl theoretisch als auch empirisch in einem konsistenten Analyserahmen untersuchen. Zum einen zeigen wir, dass man theoretisch einen positiven Zusammenhang zwischen einer Verbesserung der Arbeitseigenschaften und der tatsächlich gearbeiteten Arbeitsstundenzahl erwarten würde. Zum anderen weisen unsere Befunde darauf hin, dass sich dieser theoretische Zusammenhang, auch in Form von signifikant unterschiedlichen Arbeitsangebotselastizitäten zwischen solchen Individuen mit guten Arbeitseigenschaften und jenen mit weniger vorteilhaften, niederschlägt.
JEL-Classification: J22, J28, J32, C25
Keywords: Labour supply; Discrete choice model; Job characteristics