Umwelt und Ressourcen

Projekt: Massiver Leichtbau
Projektlaufzeit
05/2015 - 04/2018 (abgeschlossen)
Projektfinanzierung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Projektteam (RWI)
Dr. Jochen Dehio, Wolfgang Dürig, Dr. Michael Rothgang (Leitung)
Kooperation
Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. (FOSTA), Institut für Kraftfahrzeuge - RWTH Aachen University
Zusammenfassung
Innerhalb des Forschungsverbunds „Massiver Leichtbau“ hat das RWI die Projektleitung im Teilprojekt fünf „Technische Potenzialbewertung und Lebenszyklusanalyse“. Das übergreifende Teilprojekt fünf nimmt im Rahmen des Verbundvorhabens eine „Klammerfunktion“ über alle Teilprojekte hinweg wahr. Es bildet die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der im Rahmen des Projekts entwickelten Bauteile ab, und zwar auf den verschiedenen Ebenen – Einzelbauteile, Gesamtfahrzeug, Unternehmen, Markt und Wertschöpfungskette. Im Mittelpunkt stehen auf Seiten des RWI der Wissenstransfer von der vorwettbewerblichen Forschung in die Unternehmen sowie Hindernisse der Ergebnisumsetzung. Diese Fragen, die seit langem in der innovationsökonomischen Forschung diskutiert werden, werden mit einem modernen industrieökonomischen Ansatz untersucht, der insbesondere die Interaktion zwischen den Akteuren entlang der Wertschöpfungskette sowie die Technologieentwicklung im Massiven Leichtbau in den Mittelpunkt stellt.