Ruhr Economic Papers

Ruhr Economic Papers #545
How Health Plan Enrollees Value Prices Relative to Supplemental Benefits and Service Quality
von Christian Bünnings, Hendrik Schmitz, Harald Tauchmann und Nicolas R. Ziebarth
RWI, UDE, 03/2015, 34 S./p., 8 Euro, ISBN 978-3-86788-623-9 DOI: 10.4419/86788623
downloadZusammenfassung
Dieses Papier untersucht empirisch die Rollen von Beitrag, Servicequalität und freiwilligen Zusatzleistungen im Rahmen der Krankenkassenwahl. Dazu verknüpfen wir repräsentative Paneldaten des SOEP der Jahre 2007 bis 2010 mit kassenspezifischen Indikatoren für (i) die Servicequalität, (ii) das Angebot von freiwilligen Zusatzleistungen und (iii) den Beitrag von fast allen deutschen Krankenkassen. Die verwendeten mixed logit Modelle basieren auf 1 700 individuellen Entscheidungssituationen, welche jeweils mehr als 50 Krankenkassen zur Wahl beinhalten. Die Ergebnisse deuten an, dass Servicequalität und freiwillige Zusatzleistungen eine – im Vergleich zu Beiträgen – untergeordnete Rolle in der Wahl der Krankenkasse spielen.
JEL-Classification: D12, H51, I11, I13
Keywords: Service quality; non-essential benefits; prices; health plan switching; German sickness funds; SOEP