Ruhr Economic Papers

Ruhr Economic Papers #514
Sick of your Job? – Negative Health Effects from Non-Optimal Employment
von Jan Kleibrink
UDE, 11/2014, 24 S./p., 8 Euro, ISBN 978-3-86788-589-8 DOI: 10.4419/86788589
downloadZusammenfassung
Dieser Beitrag untersucht empirisch den Effekt von Arbeitsplatzeigenschaften auf die individuelle Gesundheit. In einer breit angelegten ökonometrischen Studie wird auf Basis von Daten des Sozio-ökonomischen Panels gezeigt, dass niedrige Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz zu schlechterer Gesundheit führt. In einem weiteren Schritt werden die zugrunde liegenden Determinanten analysiert. Dabei kann gezeigt werden, dass Arbeitsplatzunsicherheit sowie ein Stundenpensum über dem individuellen Limit negative Gesundheitseffekte haben. Besonders betroffen ist die mentale Gesundheit. Allerdings gibt es auch signifikante Effekte auf die physische Gesundheit. Effekte auf gesundheitsschädigendes Verhalten, wie das Rauch- und Essverhalten, sind nicht zu finden.
JEL-Classification: I14, J24, J28
Keywords: Individual health; job satisfaction