Ruhr Economic Papers

Ruhr Economic Papers #255
Sticky Prices vs. Sticky Information – A Cross-Country Study of Inflation Dynamics
von Christian Bredemeier und Henry Goecke
TU Dortmund, RGS Econ, 04/2011, 37 S./p., 8 Euro, ISBN 978-3-86788-297-2
downloadZusammenfassung
Dieses Papier liefert einen empirischen Vergleich der Sticky-Price- und Sticky-Information-Phillips-Kurven und betrachtet dazu die Inflationsdynamiken in sechs verschiedenen Ländern (USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Kanada und Japan). Wir werten die Fähigkeiten der Modelle aus, empirische zweite Momente des Inflationsprozesses zu generieren. Bei Benutzung von Basiskalibrierungen schneiden die Modelle in beinahe allen Ländern ähnlich ab. Unter Verwendung von geschätzten Modellversionen schneidet Sticky Information mit französischen Daten und Sticky Prices mit britischen und deutschen Daten besser ab. Im Allgemeinen zeigt sich, dass Sticky Prices unbedingte Inflationsmomente besser abbildet und Sticky Information erfolgreicher in Bezug auf die Beziehung zwischen Inflation und Nachfrage ist. Des Weiteren verschlechtern sich die Erklärungsgrade beider Modelle dort, wo die Inflationsdynamik substantiell von der der USA abweicht.
JEL-Classification: E31, E32, E37
Keywords: Phillips curve; sticky information; sticky prices