Ruhr Economic Papers

Ruhr Economic Papers #251
Trade, Wages, FDI and Productivity
von Kristian Giesen und Christian Schwarz
University of Duisburg-Essen, 04/2011, 32 S./p., 8 Euro, ISBN 978-3-86788-293-4
downloadZusammenfassung
Wir erweitern das allgemeine Gleichgewichts-Modell mit heterogenen Firmen von Behrens et al. (2009) um horizontale ausländische Direktinvestitionen (FDI). Das Modell zeichnet sich durch endogen bestimmte Firmeneintritte, Löhne, Produktivitätsschwellen und flexible Preisaufschläge aus. Ferner erlaubt das Modell Lohnunterschiede zwischen den Ländern im Gleichgewicht. Das Modell ist besonders für die Wohlfahrtsanalyse von horizontalen Direktinvestitionen geeignet – einschließlich der noch nicht erforschten Einflüsse auf Lohnunterschiede und Preisaufschläge. Aus der normativen Sicht vergleichen wir ein strategisches Politikszenario mit der kooperativen Lösung und stellen fest, dass supranationale Koordination zu Wohlfahrtsgewinnen führt.
JEL-Classification: F12, F23
Keywords: Multinational firms, FDI, firm heterogeneity