RWI Team

Publikationen am RWI Dr. Philipp Breidenbach
Artikel in referierten Zeitschriften
2020
Breidenbach, P. und S. Schaffner (2020), Real estate data for Germany (RWI-GEO-RED). German Economic Review 21 (3): 401-416. DOI: 10.1515/ger-2019-0126
Breidenbach, P. (2020), Ready for take-off? The economic effects of regional airport expansions in Germany. Regional Studies 54 (8): 1084-1097. DOI: 10.1080/00343404.2019.1659948
2019
Breidenbach, P., T. Mitze und C. M. Schmidt (2019), EU regional policy and the neighbour’s curse: Analyzing the income convergence effects of ESIF funding in the presence of spatial spillovers. Journal of Common Market Studies 57 (2): 388-405. DOI: 10.1111/jcms.12807
Breidenbach, P., M. Kaeding und S. Schaffner (2019), Population projection for Germany 2015-2050 on grid level (RWI-GEO-GRID-POP-Forecast). Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 239 (4): 733-745. DOI: 10.1515/jbnst-2017-0149
2018
Breidenbach, P. und L. Eilers (2018), RWI-GEO-Grid: Socio-economic data on grid level. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 238 (6): 609-616. DOI: 10.1515/jbnst-2017-0171
MehrArtikel in sonstigen Zeitschriften
2017
Breidenbach, P., R. Döhrn und C. M. Schmidt (2017), Zeit für Reformen - nicht nur der Steuern. Wirtschaftsdienst 97 (6): 395-399. download
2015
Breidenbach, P. und T. Kasten (2015), Kalte Progression: Endlich nachhaltige Steuerpolitik?. Wirtschaftsdienst 95 (6): 372. download
2014
Breidenbach, P., R. Döhrn und T. Kasten (2014), Der Weg ist frei: Mehr Steuergerechtigkeit durch nachhaltigen Abbau der kalten Progression. Wirtschaftsdienst 94 (12): 859-863. download
Breidenbach, P. und T. Kasten (2014), Umsatzsteuerreform – eine Frage der politischen Zielsetzung. RWI Konjunkturberichte 65 (2): 23-33. download
2012
Breidenbach, P. (2012), Europäische Strukturfonds und regionale Einkommenskonvergenz. Wirtschaft und Statistik 2012 (3): 277-283. download
Diskussionspapiere
2019
Breidenbach, P., J. P. Cohen und S. Schaffner (2019), Continuation of Air Services at Berlin-Tegel and its Effects on Rental Prices. Ruhr Economic Papers #822. RWI. DOI: 10.4419/86788953 download
Breidenbach, P., L. Eilers und J. Fries (2019), Rent Control and Rental Prices: High Expectations, High Effectiveness?. Ruhr Economic Papers #804. RWI. DOI: 10.4419/86788932 download
2018
Mitze, T. und P. Breidenbach (2018), Economic Integration and Growth at the Margin: A Space-Time Incremental Impact Analysis. Ruhr Economic Papers #775. RWI. DOI: 10.4419/86788903 download
2016
Breidenbach, P., T. Mitze und C. M. Schmidt (2016), EU Structural Funds and Regional Income Convergence – A Sobering Experience. Ruhr Economic Papers #608. RUB, RWI. DOI: 10.4419/86788705 download
2015
Breidenbach, P. (2015), Ready for Take-off? The Economic Effects of Regional Airport Expansion. Ruhr Economic Papers #549. RUB, RWI. DOI: 10.4419/86788627 download
MehrSonstige Publikationen
2017
Breidenbach, P., R. Döhrn und C. M. Schmidt (2017), Die schwächeren Schultern müssen entlastet werden. Die Welt (22.09.). download
Breidenbach, P. und R. Döhrn (2017), Die Hälfte des Bruttoeinkommens geht an den Staat. RWI Impact Note. download
Breidenbach, P. (2017), EU Structural Funds and Growth Prospects - a Sobering Experience. RWI Impact Note. download
2016
Breidenbach, P. (2016), Ernüchternde Bilanz der EU-Strukturfonds. RWI Impact Note. download
2015
Breidenbach, P. (2015), Regionalflughäfen sind keine Wachstumsmotoren für das Umland. RWI Impact Note. download
Elektronische Publikationen
2016
Breidenbach, P. und K. M. Fels (2016), EU-Gelder versickern: Strukturfonds zeigen keine positiven Effekte auf das Wachstum. bilanz.de RWI Ökonomix download
Beiträge zu Sammelbänden
2019
Augurzky, B., A. Beivers, P. Breidenbach, A. Haering und N. Straub (2019), Versorgungsplanung durch datenbasierte Marktraumanalysen am Beispiel Notfallzentren. In: Klauber, J., M. Geraedts, J. Friedrich und J. Wasem (Hrsg.), Krankenhaus-Report 2019 - Schwerpunkt: Das digitale Krankenhaus. Berlin: Springer. 161-173
2018
Bauer, T. K., P. Breidenbach und S. Schaffner (2018), Big Data in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung. In: König, C., J. Schröder und E. Wiegand (Hrsg.), Big Data- Chancen, Risiken, Entwicklungstendenzen. Wiesbaden: Springer. 129-148
2012
Breidenbach, P., W. Dürig und C. M. Schmidt (2012), IKT als Modernisierungstreiber für die regionale Wirtschaft und das Handwerk. In: EIIW, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, RWI und DICE (Hrsg.), Positionspapier zur digitalen Wirtschaft 2012 – Informations- und Kommunikationstechnologie als Schlüssel für wirtschaftliche Modernisierung und Fortschritt in Deutschland und Nordrhein-Westfalen. Wuppertal: EIIW. 61-76
RWI Projektberichte
2017
Breidenbach, P., M. Kaeding und S. Schaffner (2017), FDZ Data description: Population projection for Germany 2015–2050 on grid level (RWI-GEO-GRID-POP-Forecast). RWI Projektberichte download
Monographie (Autorenschaft)
2018
Schmidt, C. M. und P. Breidenbach (2018), Re-Vitalisierung des Ruhrgebiets durch regionale Kooperation „von unten“. RWI Positionen 71. Essen: RWI. download
2015
Breidenbach, P. (2015), Stimulate, Support, Succeed? – Effects of Public Investments on the Alleviation of Regional Economic Inequalities. Bochum: Ruhr-Universität Bochum; Dissertation.
2014
Breidenbach, P. und T. Kasten (2014), Warum warten? Plädoyer für eine Umsatzsteuerreform. RWI Positionen 61. Essen: RWI. download
Breidenbach, P., R. Döhrn und T. Kasten (2014), Günstige Gelegenheit: Jetzt die kalte Progression abschaffen. Verzicht auf heimliche Steuererhöhungen würde den Staat nur 3,8 Milliarden Euro pro Jahr kosten. RWI Positionen 60. Essen: RWI. download