RWI Team

Publikationen am RWI Prof. Dr. Wim Kösters
Artikel in referierten Zeitschriften
2004
Kösters, W. und R. Caesar (2004), Europäische Wirtschafts- und Währungsunion: Europäische Verfassung versus Maastrichter Vertrag. Integration 27 (4): 288-300.
Artikel in sonstigen Zeitschriften
2018
Döhrn, R. und W. Kösters (2018), Wirtschaftspolitik. Jahrbuch der Europäischen Integration 2018 : 275-280.
2012
Kösters, W. (2012), Probleme regelgebundener Wirtschaftspolitik in Europa. Wirtschaftsdienst 92 (3): 150-153.
2010
Kösters, W. (2010), Credible Rules, Not Discretion, Will Make the Euro Sustainable. Intereconomics 45 (6): 340-343.
Kösters, W. (2010), Challenges Facing European Monetary Union - Rules and Assignment or Discretion and Coordination?. Intereconomics 45 (2): 86-89.
2008
Kösters, W. (2008), Notwendige Zinserhöhung. Wirtschaftsdienst 88 (7): 425.
MehrSonstige Publikationen
2017
Kösters, W. (2017), Ein Wunder? Warum das Modell der Sozialen Marktwirtschaft erfolgreich war. Die Politische Meinung. Sonderausgabe: Ludwig Erhard – Deutschlands größter Mutmacher.
2010
Schmidt, C. M. und W. Kösters (2010), Maastricht 2.0 statt Eurobonds. Financial Times Deutschland 2010 (16.12.).
Elektronische Publikationen
2011
Kösters, W. (2011), Wer einmal lügt .... The European download
Beiträge zu Sammelbänden
2019
Döhrn, R. und W. Kösters (2019), Wirtschaftspolitik. In: Werner Weidenfeld, Wolfgang Wessels (Hrsg.), Jahrbuch der Europäischen Integration 2018. Baden-Baden: Nomos. 275-280
2017
Döhrn, R. und W. Kösters (2017), Wirtschaftspolitik. In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.), Jahrbuch der Europäischen Integration 2017. Baden-Baden: Nomos. 330-340
2016
Döhrn, R. und W. Kösters (2016), Wirtschaftspolitik. In: Weidenfeld W. und W. Wessels (Hrsg.), Jahrbuch der Europäischen Integration. Baden-Baden: Nomos. 317-322
2015
Döhrn, R. und W. Kösters (2015), Wirtschaftspolitik. In: W. Weidenfeld und W. Wessels (Hrsg.), Jahrbuch der Europäischen Integration 2015. Baden-Baden: Nomos. 255-260
Kösters, W. (2015), Glaubwürdigkeit der Akteure und langfristige Stabilisierung der EU und WWU. In: K.-S. Stieber (Hrsg.), BREXIT und GREXIT - Voraussetzungen eines Austritts. München: Hanns-Seidel-Stiftung e .V.. 27-32
MehrMonographie (Autorenschaft)
2008
Kösters, W. und C. M. Schmidt (2008), Ursachen der Finanzmarktkrise: Wer hat versagt?. RWI Positionen 27. Essen: RWI. download
Kösters, W., C. M. Schmidt, T. Schmidt und T. Zimmermann (2008), Für eine stabilitätsorientierte Geldpolitik. RWI Positionen 25. Essen: RWI. download
2007
Kösters, W. (2007), Wie stabil ist die Europäische Währungsunion?. RWI Positionen 17. Essen: RWI. download
2004
Kösters, W., S. Paul und S. Stein (2004), An economic analysis of the EU Commission's proposal for a new Consumer Credit Directive – Offering consumers more protection or restricting their options?. RWI Materialien 9. Essen: RWI. download
Belke, A., W. Kösters, M. Leschke und T. Polleit (2004), Liqudidity on the rise - too much money too few goods. 6. Frankfurt am Main: ECB.
Mehr