Umwelt und Ressourcen

Projekt: Unabhängige Evaluierung von Entwicklungsmaßnahmen der GTZ
Projektlaufzeit
05/2007 - 04/2008 (abgeschlossen)
Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Stabstelle Evaluierung
Projektteam (RWI)
Dr. Gunther Bensch, Prof. Dr. Jörg Peters (Leitung)
Kooperation
Research Center for International Environmental Policy – Tsinghua-Universität, Peking; SEMIS Senegal, Dakar
Zusammenfassung
Die unabhängige Stabstelle Evaluierung der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) hat das RWI beauftragt, drei ihrer Energievorhaben in Entwicklungs- und Schwellenländern zu evaluieren. Durch qualitative Intensivinterviews in den Partnerländern und den Zielregionen werden die Vorhaben an Hand der international vereinbarten OECD-Kriterien Relevanz, Effektivität, Impact, Effizienz und Nachhaltigkeit bewertet. Das RWI hat zwei GTZ-Projekte im Energiesektor Chinas in Kooperation mit der Tsinghua-Universität in Peking und eines im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Biomassenutzung im Senegal evaluiert.
Ausgewählte projektbezogene Publikationen
Monographie (Autorenschaft)
2008
Peters, J. und M. Gueye (2008), Evaluierung laufender Vorhaben 2007: Programm zur Förderung der ländlichen Elektrifizierung und der nachhaltigen Bereitstellung von Haushaltsbrennstoffen (PERACOD), Senegal. Eschborn: GTZ. download