Umwelt und Ressourcen

Projekt: Evaluating Climate Mitigation and Adaptation Policies
Projektlaufzeit
04/2012 - 12/2015 (abgeschlossen)
Projektfinanzierung
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektteam (RWI)
Dr. Mark Andreas Andor, Prof. Dr. Manuel Frondel (Leitung), Dr. Nolan Ritter, Dr. Stephan Sommer, Prof. Dr. Colin Vance (Leitung)
Kooperation
Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wettbewerbstheorie und -politik; Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim
Konsortialführer
RWI
Zusammenfassung
Rund 30% des Endenergieverbrauchs und mehr als 20% der CO2-Emissionen gehen auf den Haushaltssektor zurück. Eine ganze Reihe von umweltpolitischen Maßnahmen versucht daher, Einfluss auf den Energieverbrauch der privaten Haushalte zu nehmen. Bislang - und im Gegensatz zu anderen Ländern - existiert in Deutschland jedoch keine repräsentative Haushaltsbefragung mit Fokus auf energie- und umweltrelevante Fragestellungen. Um eine evidenzbasierte Evaluation der politischen Maßnahmen zur Vermeidung des Klimawandels und die Anpassung daran zu ermöglichen, bedarf es daher eigens konzipierter empirischer Erhebungen. Darauf basierend können die Wirkungen politischer Eingriffe bemessen und bewertet werden. Das Projekt verfolgt zwei übergeordnete Ziele: (1) die Evaluation von politischen Maßnahmen zur Vermeidung des Klimawandels, (2) die Erfassung von Maßnahmen der privaten Haushalte zur Anpassung an den Klimawandel. Anhand von vier Haushaltsbefragungen werden vor allem die folgenden zwei Themenfelder analysiert: (1) das Anpassungsverhaltens der deutschen Haushalte an den Klimawandel, (2) die Zahlungsbereitschaft der deutschen Haushalte für einen Energiemix ohne Atomstrom oder für einen bestimmten Anteil an erneuerbaren Energien sowie für Versicherungen von Häusern und Einrichtungen.
Links
- Projekt-Homepage
- Statuskonferenz „Ökonomie des Klimawandels“
- Deutschlandradio Kultur-Interview mit Manuel Frondel vom 12. November 2015 im Rahmen der Statuskonferenz
- Wissenschaftsjahr 2012: Zukunftsprojekt Erde
Ausgewählte projektbezogene Publikationen
Artikel in referierten Zeitschriften
2014
Andor, M. A., M. Frondel und S. Sommer (2014), Klimawandel: Wahrnehmung und Einschätzungen der deutschen Haushalte im Herbst 2012. Zeitschrift für Energiewirtschaft 38 (1): 1-12.
Monographie (Autorenschaft)
2014
Andor, M. A., M. Frondel und C. Vance (2014), Klimawandel in Deutschland: Zahlungsbereitschaft, Einstellungen, Wissensstand und Kostenbelastung privater Haushalte. Ergebnisse einer Befragung deutschsprachiger Haushalte im Jahr 2013. RWI. download