Querschnittsthema
Regionalforschung

Projekt: Gestaltungsspielräume der Kommunen und Länder bei sozialen Aufgaben und Ausgaben: Analyse und Ansätze zur Stärkung der Eigenverantwortung
Projektlaufzeit
06/2017 - 04/2018 (abgeschlossen)
Projektfinanzierung
Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Projektteam (RWI)
Prof. Dr. Roland Döhrn (Leitung), Hermann Rappen
Kooperation
Con_sens Consulting für Steuerung und soziale Entwicklung GmbH (Hamburg)
Zusammenfassung
In dem Projekt soll untersucht werden, welche Möglichkeiten bestehen, die Effizienz und Effektivität der Erfüllung kommunaler Aufgaben im sozialen Bereich zu erhöhen. Die zu untersuchenden Steuerungspotenziale betreffen sowohl das Vermeiden von Hilfsfällen z.B. aufgrund präventiver Maßnahmen, als auch die Effektivität der Verwaltung der Mittel, als auch schließlich die Effektivität des Mitteleinsatzes in Bezug auf die sozialpolitischen Ziele.
Ausgewählte projektbezogene Publikationen
RWI Projektberichte
2018
RWI und Con-sens GmbH (2018), Gestaltungsspielräume der Kommunen und Länder bei sozialen Aufgaben und Ausgaben: Analyse und Ansätze zur Stärkung der Eigenverantwortung - Endbericht zum BMF-Forschungsvorhaben fe 3/17. RWI Projektberichte download
RWI und Con-sens GmbH (2018), Gestaltungsspielräume der Kommunen und Länder bei sozialen Aufgaben und Ausgaben: Analyse und Ansätze zur Stärkung der Eigenverantwortung - Endbericht - Kurzfassung zum BMF-Forschungsvorhaben fe 3/17. RWI Projektberichte download