Querschnittsthema
Regionalforschung

Projekt: Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen
Projektlaufzeit
01/2004 - (laufend)
Projektfinanzierung
2013 bis 2015: Eigenprojekt; bis 2012 und seit 2016: Wirtschaftsministerium NRW
Projektteam (RWI)
Prof. Dr. Torsten Schmidt (Leitung), Dr. György Barabas, Prof. Dr. Roland Döhrn, Philip Schacht
Zusammenfassung
Das RWI analysiert regelmäßig die konjunkturelle Entwicklung im Land und erstellt in diesem Zusammenhang auch eine Prognose für das jeweils folgende Jahr. Die Ergebnisse der Analyse gingen bis 2012 unmittelbar in den Jahreswirtschaftsbericht des Landes NRW ein. Im Jahr 2010 erschien dort statt der Konjunkturanalyse ein Namensbeitrag von Prof. Dr. Christoph M. Schmidt zu den Perspektiven des Landes nach der Finanzkrise. Die zwischen 2004 und 2012 erschienenen „Konjunkturberichte Nordrhein-Westfalen“ wurden außerdem in der Reihe „RWI Materialien“ veröffentlicht. In den Jahren 2013 bis 2015 war der Bericht jeweils Teil des Dezember-Hefts (Nr. 4) der RWI Konjunkturberichte. Seit dem Jahr 2016 erstellt das RWI den Bericht im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ausgewählte projektbezogene Publikationen
Artikel in sonstigen Zeitschriften
2017
Döhrn, R., G. Barabas und A. Fuest (2017), Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen 2018. RWI Konjunkturberichte 68 (4): 23-37. download
2015
Döhrn, R., G. Barabas und A. Fuest (2015), Konjunktur in Nordrhein-Westfalen: Expansion weiterhin schwächer als im Bundesgebiet. RWI Konjunkturberichte 66 (4): 23-34. download
2014
Döhrn, R., G. Barabas, A. Fuest und H. Gebhardt (2014), Konjunktur in Nordrhein-Westfalen: Expansion bleibt schwach. RWI Konjunkturberichte 65 (4): 17-29. download
2013
Döhrn, R., G. Barabas und T. Kitlinski (2013), Konjunktur in Nordrhein-Westfalen: Wirtschaft wächst langsamer als in Deutschland insgesamt. RWI Konjunkturberichte 64 (4): 15-22. download
Sonstige Publikationen
2016
Döhrn, R. (2016), NRW hinkt mit Nullwachstum den anderen Ländern hinterher. RWI Impact Note (April 2016). download
Beiträge zu Sammelbänden
2010
Schmidt, C. M. (2010), Wege aus der Krise. In: Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen 2010 – Grenzenlos. Nachhaltig. Düsseldorf: MWME. 76-95
Monographie (Autorenschaft)
2021
Schmidt, T., G. Barabas und P. Schacht (2021), Lockdown unterbricht die wirtschaftliche Erholung – Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen Februar 2021. Düsseldorf: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW. download
2020
Schmidt, T., G. Barabas, R. Döhrn, R. Jessen und P. Schacht (2020), Wirtschaftliche Erholung vor neuen Belastungen im Winter – Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen Oktober 2020. Düsseldorf: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW. download
Schmidt, T., G. Barabas, R. Döhrn und P. Schacht (2020), NRW-Wirtschaft löst sich aus dem Shutdown – Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen Juli 2020. Düsseldorf: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW. download
Döhrn, R., G. Barabas und A. Fuest (2020), Wirtschaft vor großen Herausforderungen: COVID-19 Epidemie dämpft Erwartungen – Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen Februar 2020. Düsseldorf: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW. download
2019
Döhrn, R., G. Barabas und A. Fuest (2019), Konjunktur weiter schwach – Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen November 2019. Düsseldorf: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW. download
Mehr