Nachhaltigkeit und Governance

Projekt: Die Energiewende finanzierbar gestalten. Effiziente Ordnungspolitik für das Energiesystem der Zukunft
Projektlaufzeit
03/2012 - 06/2012 (abgeschlossen)
Projektfinanzierung
acatech
Projektteam (RWI)
Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt (Leitung), Dr. Nils aus dem Moore
Kooperation
Hans-Jürgen Appelrath (Universität Oldenburg); Marc Oliver Bettzüge (EWI); Ottmar Edenhofer (PIK); Justus Haucap (Universität Düsseldorf); Brigitte Knopf (PIK); Christoph Mayer (OFFIS eV); Alfred Voß (Universität Stuttgart, acatech); Joachim Weimann (Universität Magdeburg)
Links
- Projektseite bei acatech
- acatech-Präsentation in Brüssel, 26.11.2012
- Die Energiewende finanzierbar gestalten – Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung in Hannover, 19.3.2013
Ausgewählte projektbezogene Publikationen
Sonstige Publikationen
2012
Schmidt, C. M. und N. aus dem Moore (2012), Energiewende: Sparen durch Grünstromzertifikate. FTD 2012 (20.9.). download
Elektronische Publikationen
2013
Schmidt, C. M., N. aus dem Moore und T. Lange (2013), Die Energiewende finanzierbar gestalten: Effizienzreserven heben und Emissionshandel stärken. BID – Berliner Informationsdienst download
Monographie (Autorenschaft)
2012
Appelrath, H., N. aus dem Moore, M. Bettzüge, O. Edenhofer, J. Haucap, B. Knopf, C. Mayer, C. M. Schmidt, A. Voß und J. Weimann (2012), Die Energiewende finanzierbar gestalten – Effiziente Ordnungspolitik für das Energiesystem der Zukunft. acatech (Hrsg.). acatech Position Berlin/Heidelberg: Springer Vieweg. download