Querschnittsthema
Armut und Entwicklung

Projekt: Research Cooperation with Rwanda in Applied Macroeconomics
Projektlaufzeit
01/2016 - 06/2017 (abgeschlossen)
Projektfinanzierung
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Projektteam (RWI)
Prof. Dr. Roland Döhrn, Heinz Gebhardt, Prof. Dr. Torsten Schmidt
Kooperation
ICON Institut, Hochschule Rhein-Waal, Ruanda-Zentrum der Universität Koblenz Landau
Zusammenfassung
Im Rahmen des Projektes sollen in Ruanda Kapazitäten für die angewandte makroökonomische Forschung gestärkt werden. Darüber hinaus werden Strategien erarbeitet, um die makroökonomischen Kompetenzen mittelfristig weiterzuentwickeln. Diese Strategien basieren auf drei Pfeilern: Erstens soll die makroökonomische Ausbildung an den Hochschulen des Landes verbessert werden. Zweitens sollen nationale und internationale Kooperationen mit den vorhandenen Forschungseinrichtungen aufgebaut werden. Drittens sollen die makroökonomischen Kompetenzen in den Ministerien verbessert werden.
Ausgewählte projektbezogene Publikationen
Diskussionspapiere
2018
Bizoza, A., P. Jäger und A. Simons (2018), Understanding Poverty Dynamics in Rwanda. Ruhr Economic Papers #753. RWI. DOI: 10.4419/86788875 download