Arbeitsmärkte, Bildung, Bevölkerung

Projekt: Nachfolgestudie zur Analyse der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse (Minijobs) sowie den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns
Projektlaufzeit
06/2016 - 11/2016 (abgeschlossen)
Projektfinanzierung
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Projektteam (RWI)
Prof. Dr. Ronald Bachmann (Leitung), Dr. Hanna Frings (Leitung), Wolfgang Dürig, Dr. Lisa Sofie Höckel, Fernanda Martinez Flores, Dr. Philipp Breidenbach, Dr. Lea Eilers, Dr. Sandra Schaffner
Zusammenfassung
Das Projekt liefert eine erneute Bestandsaufnahme geringfügiger Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse sind unmittelbar mit der Vorgängerstudie des RWI aus dem Jahr 2012 vergleichbar, wodurch eine Analyse von Veränderungen über den Zeitverlauf möglich ist. Auf Grundlage der Ergebnisse einer Befragung von Arbeitnehmern und einer Befragung von Arbeitgebern werden verschiedene Aspekte der geringfügigen Beschäftigung beleuchtet. Zum einen wird untersucht, welche Personen in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen arbeiten, welche Arbeitsbedingungen dabei vorherrschen und welche Motive für die Aufnahme eines Minijobs eine Rolle spielen. Zum anderen werden durch die Unternehmensbefragung die Beweggründe zur Nachfrage geringfügiger Beschäftigung und die Gewährung von Arbeitnehmerrechten beleuchtet. Im besonderen Fokus stehen dabei die Auswirkungen einer Informationskampagne zu den gesetzlichen Leistungen eines Minijobs, von veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen (Optout bei der Rentenversicherungspflicht) sowie die Bedeutung des gesetzlichen Mindestlohns für die geringfügige Beschäftigung.
Links
Ausgewählte projektbezogene Publikationen
Artikel in referierten Zeitschriften
2017
Bachmann, R., W. Dürig, H. Frings, L. Höckel und F. Martinez Flores (2017), Minijobs nach Einführung des Mindestlohns – Eine Bestandsaufnahme. Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 66 (3): 209-237. DOI: 10.1515/zfwp-2017-0014
Sonstige Publikationen
2017
Bachmann, R. und H. Frings (2017), Minijobs nach Einführung des Mindestlohns. RWI Impact Note. download
RWI Projektberichte
2016
RWI (2016), Nachfolgestudie zur Analyse der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse (Minijobs) sowie den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns. RWI Projektberichte download
Monographie (Autorenschaft)
2017
Bachmann, R., W. Dürig, H. Frings, L. Höckel und F. Martinez Flores (2017), Diskussionspapier: Minijobs nach Einführung des Mindestlohns – Eine Bestandsaufnahme. RWI Materialien 114. Essen: RWI. download