Arbeitsmärkte, Bildung, Bevölkerung

Projekt: Unternehmenskultur, Unternehmensübergaben und Betriebsnachfolge im nordrhein-westfälischen Handwerk
Projektlaufzeit
03/2016 - 06/2016 (abgeschlossen)
Projektfinanzierung
Enquetekommission VI zur Zukunft von Handwerk und Mittelstand in NRW, Landtag Nordrhein-Westfalen
Projektteam (RWI)
Wolfgang Dürig
Kooperation
PCG - Projekt Consult GmbH
Zusammenfassung
Der nordrhein-westfälische Landtag hat eine Enquetekommission gebildet, die sich unter dem Thema „Zukunft von Handwerk und Mittelstand in NRW“ mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung für das Handwerk befasst. Die Enquete Kommission hat das RWI gemeinsam mit der PCG Project Consult GmbH Essen (Prof. Dr. Kost & Collegen) beauftragt, ein Gutachten zu den Themen „Gründungskultur verbessern und Übergaben gestalten“ sowie „Attraktive Arbeit im Handwerk“ zu erstellen. Die Studie soll Empfehlungen für die Politik entwickeln, wie die Rahmenbedingungen verbessert werden können. Das RWI bearbeitet schwerpunktmäßig das Thema Gründungen und Betriebsnachfolge.
Ausgewählte projektbezogene Publikationen
RWI Projektberichte
2016
RWI und PCG Project Consult GmbH (2016), Betriebsgründungen und attraktive Arbeit im Handwerk - Projektbericht zum Forschungsvorhaben der Enquetekommission VI des nordrhein-westfälischen Landtags. RWI Projektberichte download
RWI (2016), Stellungnahme zum Fragenkatalog zur Anhörung am 11. April 2016 in Düsseldorf zum Antrag der Enquete-Kommission „Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen“. RWI Projektberichte download
RWI (2016), Stellungnahme zum Fragenkatalog der Enquete-Kommission „Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen“ anlässlich der Anhörung am 14. März 2016 in Düsseldorf. RWI Projektberichte download