Arbeitsmärkte, Bildung, Bevölkerung

Projekt: Elterngeld – wie geht es danach weiter?
Projektlaufzeit
01/2011 - 04/2011 (abgeschlossen)
Projektfinanzierung
Geschäftsstelle für den 8. Familienbericht am ifo Institut
Projektteam (RWI)
Dr. Marcus Tamm (Leitung)
Zusammenfassung
Das RWI wurde von der Geschäftsstelle zum 8. Familienbericht, die am ifo Institut angesiedelt ist, damit beauftragt für die Sachverständigenkommission eine Expertise zum Thema „Elterngeld – wie geht es danach weiter?“ zu erstellen. Die Expertise umfasst empirische Ergebnisse zu den Aspekten: (i) Nutzung von Elterngeld durch Mütter und Väter, (ii) Teilhabe von jungen Eltern am Arbeitsmarkt und (iii) Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen, durch Tagesmütter/-väter und durch Verwandte/sonstige Dritte. Die Grundlage des Berichts bilden Auswertungen einer Befragung von Elterngeldbeziehern und von amtlichen Statistiken, insbesondere der Elterngeldstatistik und der Statistik der Kindertagesbetreuung.
Ausgewählte projektbezogene Publikationen
Beiträge zu Sammelbänden
2012
Tamm, M. (2012), Elterngeld – wie geht es danach weiter?. In: F. Becker-Stoll et al. (Hrsg.), Expertisen zum Achten Familienbericht „Zeit für Familie“. München: ifo. 91-113
RWI Projektberichte
2011
RWI (2011), Elterngeld – wie geht es danach weiter?. RWI Projektberichte download