Wachstum, Konjunktur, Öffentliche Finanzen

Überblick
Der Kompetenzbereich "Wachstum, Konjunktur, Öffentliche Finanzen" bündelt die RWI-Forschung zu makroökonomischen Themen. Sein Spektrum reicht von der laufenden Konjunkturbeobachtung bis hin zu Analysen der langfristigen Tragfähigkeit öffentlicher Haushalte.
Die Konjunkturanalysen finden ihren Niederschlag in vier Konjunkturprognosen pro Jahr und der Teilnahme an der Gemeinschaftsdiagnose. Unterstützt werden diese Analysen durch ökonometrische Modelle und durch zwei im RWI entwickelte Konjunkturindikatoren, den RWI/ISL-Containerumschlagindex und den RWI-Konsumindikator.
Die Wachstumsanalysen konzentrieren sich auf die bestimmenden Faktoren des mittelfristigen Wachstums und die ökonomischen Auswirkungen des demografischen Wandels. Mithilfe eines eigens entwickelten Einkommensteuer-Mikrosimulationsmodells und eines Umsatzsteuermodells werden Aufkommens- und Verteilungswirkungen von Steuerreformen im Hinblick auf die Öffentlichen Finanzen analysiert. Ein neuer Themenschwerpunkt des Kompetenzbereichs ist die Analyse des deutschen Immobilienmarktes, sowohl hinsichtlich der kurzfristigen Preisdynamik als auch der längerfristigen Determinanten von Immobilienpreisen.