Forschungsdatenzentrum Ruhr am RWI


Überblick
Das FDZ Ruhr am RWI ist sowohl Datenzentrum als auch Forschungsbereich und stellt seine Leistungen internen und externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Verfügung. Der Leistungskatalog orientiert sich an den Kriterien des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). Das FDZ Ruhr wurde im Jahr 2010 durch diesen akkreditiert.
Die vom FDZ Ruhr bereitgestellten kleinräumigen Regionaldaten, Individualdaten oder Haushaltsdaten werden im Rahmen von Forschungsprojekten am RWI oder von Kooperationspartnern erhoben. Darüber hinaus befasst sich das FDZ Ruhr mit der Geo-Referenzierung und Verknüpfbarkeit dieser Daten. Dabei erstellt es auf Anfrage und nach Möglichkeit auch Datensätze auf unterschiedlichen regionalen Ebenen. Die Daten werden im FDZ Ruhr aufbereitet und ggf. anonymisiert. Neben der Bereitstellung dieser Daten für die wissenschaftliche Forschung gehört auch die Beratung von (potenziellen) Nutzerinnen und Nutzern und die Dokumentation der Daten zum Aufgabenbereich des FDZ Ruhr.
Die Forschungsschwerpunkte des FDZ Ruhr liegen auf der Analyse von räumlicher Segregation in Deutschland, der regionalen Immobilienpreisanalyse, regionalökonometrischen Analysen und der Entwicklung neuer ökonometrischer Ansätze zur Beantwortung konkreter Forschungsfragen insbesondere im Bereich BigData.
Das FDZ Ruhr wurde vom RatSWD akkreditiert.
Information Beschwerdestelle des RatSWD:
Seit Juli 2016 hat der RatSWD eine Beschwerdestelle eingerichtet. Über ein Kontaktformular auf der Homepage des RatSWD haben Sie die Möglichkeit, ungeklärte Probleme bei der Nutzung der Daten des FDZ, die Sie nicht im Austausch mit dem zuständigen Ansprechpartner im FDZ regeln konnten, an den RatSWD zu adressieren.
Das Kontaktformular sowie Details zur Zuständigkeit und zum Verfahren finden Sie auf der Webseite des RatSWD: www.ratswd.de/beschwerdestelle.
Weitere Informationen
- Überblick & Team
- Schwerpunkte
- Projekte
- Publikationen
- Datenangebot
- Datenzugang
- RWI Daten-Fokus
- Regional Disparity Workshop
- Unstatistik des Monats
- Regionalforschungseminar
Kontakt:
Bei Fragen zu unserem Angebot, zu einzelnen Datensätzen oder zu Nutzungsanträgen, können Sie uns jederzeit gern kontaktieren:
Fragen zum Datenschutz senden Sie bitte an Rüdiger Budde:
Telefon: (0201) 8149-273
Telefax: (0201) 8149-200