Ruhr Economic Papers

Ruhr Economic Papers #190
Energy Consumption and Economic Growth – New Insights into the Cointegration Relationship
von Ansgar Belke, Christian Dreger und Frauke de Haan
University of Duisburg-Essen, RGS Econ, 06/2010, 22 S./p., 8 Euro, ISBN 978-3-86788-214-9
downloadZusammenfassung
Dieses Papier untersucht unter Einbeziehung von Energiepreisen die langfristige Beziehung zwischen Energieverbrauch und realen BIP für 25 OECD Länder von 1981 bis 2007. Durch die Unterscheidung von gemeinsamen und idiosynkratischen Komponenten mit Hilfe einer Faktoranalyse kann zwischen Entwicklungen auf internationaler und nationaler Ebene als Treiber der Langfristbeziehung differenziert werden. In der Tat deutet Kointegration zwischen den gemeinsamen Faktoren der zugrundeliegenden Variablen darauf hin, dass internationale Entwicklungen die langfristige Beziehung zwischen Energieverbrauch und realem BIP dominieren. Des Weiteren suggerieren die ökonometrischen Ergebnisse, dass der Energieverbrauch relativ preisunelastisch ist. Kausalitätstests ergeben eine bidirektionale kausale Beziehung zwischen Energieverbrauch und Wirtschaftswachstum.
Veröffentlicht als:
Belke, A., F. Dobnik und C. Dreger (2011), Energy Consumption and Economic Growth: New Insights into the Cointegration Relationship. Energy Economics 33(5): 782-789.
JEL-Classification: C33, O13, Q43
Keywords: Energy consumption; panel unit roots; panel cointegration; vector errorcorrection models; Granger causality