Forschungsdatenzentrum Ruhr am RWI

Datenangebot
Dieses Verzeichnis soll Ihnen einen Überblick über unser Datenangebot verschaffen.
Regionaldaten - RWI-GEO
Unser Angebot an regionalen Daten reicht von sozioökonomischen Daten auf 1km² Rasterebene über regionale Immobilienpreisindizes bis hin zu Erreichbarkeiten. Darüber hinaus georeferenzieren wir größere Datenmengen bzw. bereiten kleinräumige Daten auf Rasterebene auf. Fast alle Daten sind Paneldaten und über einen längeren Zeitraum verfügbar.
- Socio-Economic Data on grid level (RWI-GEO-GRID)
- Small-Scale Population Projection (RWI-GEO-GRID-POP-FORECAST)
- Real Estate Indices (RWI-GEO-REDX)
- Real Estate Data (RWI-GEO-RED)
- Gas Prices (RWI GEO-Gas)
- DIW-IAB-RWI-Neighborhoodpanel Labor Market Data (RWI-GEO-LAB)
- Driving times - District level 2016
Mikrodaten
Unser Angebot an Mikrodaten umfasst verschiedene Themenbereiche. Alle angebotenen Daten wurden vom RWI innerhalb von Projekten erhoben und stehen nun der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung.
- Finanical Incentives on Weight Loss (RWI-Obesity)
- German Residential Energy Consumption Survey (RWI-GRECS)
- Minijobs NRW: Employer and Employee Survey (RWI-MinijobsNRW)
- Panel data on training activities – Voucher recipients and eligible employees Bildungsprämie (RWI-TVOD)
- Socio-Ecological Panel (Green-SÖP)
- SVR-Integrationsbarometer 2016
Datenarchiv
Die Datensätze im Archiv werden nicht aktualisiert. Eine Nutzung ist natürlich weiterhin möglich. Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen DOI. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an .
Digital Object Identifiers (DOI) und Zitation
Ein Digital Object Identifier (DOI) ist ein dauerhafter und eindeutiger Identifikator für Objekte wie Artikel oder Datensätze. Im Gegensatz zu Internetadressen (URL), die sich durchaus ändern können, besteht er dauerhaft und ist von solchen Änderungen nicht betroffen.
Für die Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen ist der verwendete Datensatz von großer Bedeutung. Aus diesem Grund sollten in jeder wissenschaftlichen Analyse die verwendeten Daten eindeutig identifiziert und zitiert werden. Das FDZ Ruhr bietet über die Vergabe von DOIs dazu die nötigen Voraussetzungen. Diese werden bereits für Publikationen als auch Datensätze genutzt.
Das FDZ Ruhr vergibt DOIs über da|ra mit dem Präfix 10.7807 in jeder registrierten DOI. Bitte zitieren Sie die Datensätze in Ihren wissenschaftlichen Veröffentlichungen gemäß den Metainformationen der jeweiligen DOI.
Dies könnte beispielsweise
Bachmann, Ronald; Ehlert, Christoph; Flake, Regina; Frings, Hanna; Schaffner, Sandra et. al. (2014): Minijobs in NRW – Arbeitgeberbefragung. Version: 1. RWI – Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.. Datensatz. http://doi.org/10.7807/MjAg:2012:V1
sein.
Eine Übersicht aller am FDZ Ruhr vergebenen DOI finden Sie hier:
http://fdz.rwi-essen.de/doi.html
Weitere Informationen
- Überblick & Team
- Schwerpunkte
- Projekte
- Publikationen
- Datenangebot
- Datenzugang
- Fundgrube
- Regional Disparity Workshop
- Unstatistik des Monats
- Regionalforschungseminar
Kontakt:
Bei Fragen zu unserem Angebot, zu einzelnen Datensätzen oder zu Nutzungsanträgen, können Sie uns jederzeit gern kontaktieren:
Fragen zum Datenschutz senden Sie bitte an Rüdiger Budde:
Telefon: (0201) 8149-273
Telefax: (0201) 8149-200